Ausbildung zum*zur Diversity SchulCoach für Gender und sexuelle Vielfalt

in Kooperation mit der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO

Referent*innen: Daniela Kühling (InKuR), Susanne Wittenberg-Tschirch, Christian Schmelzer, Rainer Gronen und Prof. Dr. Philipp Enger (InKuR)

Kaum ein sozialer Raum ist so divers wie Schule. Aus diesem Grund ist der Diversity-SchulCoach so wichtig. Er soll Ansprechpartner*in und Anwält*in der Vielfalt einer Schule sein. Im Seminar gehen wir deshalb der Frage nach, wie Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Erzieher*innen altersentsprechend, angemessen und sensibel mit den unterschiedlichen Themen und Situationen umgehen, was Rechte und Pflichten sind und wie sie Schüler*innen in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich begleiten und unterstützten. Zusätzlich fließen Kompetenzen aus Coaching, Beratung und Mediation in diese praxisnahe und ressourcenorientierte Qualifizierung ein.

Modul 1:             Vielfalt Willkommen! – Diversity und Sexualpädagogik in der Schule?                                           

Modul 2:             Ich danke dir, dass ich so wunderbar gemacht bin –
                            Schönheit, Körper, Gesundheit: Persönlichkeit stärken                                                                

Modul 3:             Ich bin mehr, als man mir zuschreibt – Mobbing, Ausgrenzung, Inklusion: Respekt üben      

Modul 4:             We are family! – Familie, Biografie, Werte: Identitäten reflektieren                                           

Modul 5:             Ich bin gefragt an der Schule – Eltern, Schüler*innen, Kolleg*innen: Praktisch arbeiten         

Modul 6:             Die Würde ist unantastbar – Recht, Rechtfertigung, Schutz: Sicherheit geben                         

Modul 7:             Die Zukunft beginnt jetzt – Rolle, System Schule, Netzwerk: Mutig anfangen                          

Die Ausbildung beginnt im Herbst 2022. Sie wurde wegen Corona verschoben.

Genaue Informationen bei r.gronen@schulstiftung-ekbo.de